Bei fehlerhafter Darstellung hier klicken.


Newsletter
5/2025


Guten Tag

Minergie geht in den Süden: Am Freitag wird Minergie Italien offiziell in Verona lanciert. Minergie-Geschäftsleitungsmitglied Milton Generelli erklärt im Newsletter, wie es dazu kam und welche Anforderungen in Italien gestellt werden. Weiter hat sich Minergie zur Revision der Lärmschutzverordnung geäussert – und in Luzern haben Fachpersonen über das richtige Baumaterial diskutiert, das Interesse an Minergie Arealen wächst und MQS Bau wird in digitaler Form lanciert.

Ihr Minergie-Team

Der zweite Minergie Verein

Am Freitag findet in Verona der Lancierungsevent von Minergie Italien statt. Milton Generelli, Leiter der Minergie-Agentur der italienischsprachigen Schweiz, amtet bei Minergie Italien als Vizepräsident und unterstützt den Verein bei der Entwicklung. Minergie Schweiz hofft von den Erfahrungen des südlichen Nachbarn ebenfalls zu profitieren.

Mehr erfahren

Lancierung: Minergie MQS Bau in digitaler Form

MQS Bau ist nun vollständig digital und interaktiv. In Zusammenarbeit mit dem Softwareanbieter REALVIEW wurden die Prüfpunkte von MQS Bau in die Baumanagement-Software von Realview integriert. Ihre Vorteile: Kein Zeitverlust, Vermeidung von Doppelarbeit – einfach und effizient zur Auszeichnung MQS Bau. Melden Sie sich gleich zum Lancierungsevent an.

Zur Anmeldung

Stellung bezogen

Im September 2024 hat das nationale Parlament eine Änderung des Bundesgesetzes über den Umweltschutz (USG) beschlossen. Der Verein Minergie hat sich mit einer Stellungnahme zur dazugehörigen Lärmschutzverordnung geäussert. Mit der Anpassung soll die Koordination von Lärmbekämpfung und Raumentwicklung verbessert werden.

Mehr erfahren

Holz, Beton, Stahl oder doch Glas?

«Möglichst viel Beton, mit möglichst wenig Holz ersetzen.» Inwiefern stimmt diese Aussage? Ist Holz die Nummer 1, wenn es um eine tiefe CO₂-Bilanz geht? Gibt es das beste Baumaterial überhaupt? Ende Oktober diskutierten vier Fachpersonen an der Veranstaltung «Mehr als Holz oder Beton» in Luzern über die Vorteile verschiedener Baumaterialien. 

Zum Artikel

Bei ESG werden Investierende hellhörig

Im Jahr 2023 lanciert, kommen die Minergie-Areale jetzt so richtig in Fahrt. Das Fischermätteli in Burgdorf BE war das Pilotprojekt, jetzt wird ein Minergie-Areal nach dem anderen provisorisch zertifiziert. Stefanie Steiner, Leiterin International und Areale, erklärt im Interview, weshalb das Minergie-Areal auf Interesse stösst und gerade Investierende hellhörig werden.

Zum Interview

Nächste Termine

Veranstaltungen


Zum Veranstaltungsangebot
 

Leadingpartner

NeoVac

Wenn Verbrauch sichtbar wird
Wie lässt sich ein komplexes Fernwärmenetz mit über 190 angeschlossenen Liegenschaften effizient und transparent betreiben? Die Müve Biel-Seeland AG setzt auf «NeoVac Monitoring Pro» und profitiert so von Echtzeitdaten und automatischer Fehlererkennung.

Hier geht’s zur Story

Zehnder

Smarte Raumluft-Ampel
Der neue Zehnder Airdentifier misst CO₂, Feinstaub und andere Schadstoffe – und signalisiert, wenn die Luftqualität sinkt. Kompakt, smart, zuverlässig: So bleibt das Raumklima in Minergie zertifizierten Gebäuden immer im Blick. Zusätzlich liefert die Zehnder Lüftungs-App hilfreiche Tipps für frische Luft.

Mehr erfahren


Die Minergie Leadingpartner