Bei fehlerhafter Darstellung hier klicken.


Weiterbildung
2/2025


Guten Tag

Im Frühling hat Minergie spannende Kurse auf Lager. Beispielsweise den Grundkurs für Neulinge oder den Kurs zu den Minergie-Anforderungen für Fortgeschrittene. Mit den steigenden Temperaturen wird aber auch der Wärmeschutz wieder zu einem grösseren Thema. Einige Kurs-Vorschläge gib es im aktuellen Newsletter. Zudem den Hinweis auf den ersten Podcast des Jahres mit Michele Spidalieri und Andreas Meyer Primavesi, die über das Fenster der Zukunft diskutieren.

Ihr Minergie-Team

Noch ein Greenhorn? Das macht gar nichts

Der Minergie-Grundkurs richtet sich an alle, für die Energieeffizienz, Komfort und Klimaschutz in Zusammenhang mit Gebäuden noch Neuland sind und an Personen, die ihr Fachgebiet erweitern möchten. Nach einem E-Learning und einem Quiz werden den Teilnehmenden innerhalb eines Tages die wichtigsten Grundlagen vermittelt. Die nächsten Kurse finden am 16. April und 14. Mai statt.

Zur Anmeldung

Tipps & Tricks für die Zertifizierungen

Für diejenigen, die die Grundlagen bereits im Rucksack haben, bietet sich dieser Kurs an: Maximilian Schaffrinna (Bild) von der Minergie Geschäftsstelle thematisiert am 20. Mai die spezifischen Anforderungen der Minergie Standards so, dass die Kursteilnehmenden danach bereit sind, um Zertifizierungsprozesse erfolgreich zu bewältigen. Weiteres Kursdatum: 28. August 2025.

Zur Kursübersicht

Bevor es heiss wird: Kursdaten zum Thema

Noch vor der grossen Hitze finden am 20. Mai und 24. Juni je ein Halbtageskurs zum Wärmeschutz statt. Seit September 2024 dürfen nur noch Eingaben nach dem neuen Reglement gemacht werden. Darin gibt es insbesondere strengere Anforderungen an den Wärmeschutz. Der Kurs zeigt auf, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Gebäudeplanung hat und welche Anforderungen Minergie stellt. 

Zur Anmeldung

«Wer das schafft, verdient den Nobelpreis»

Neue Folge «Minergie-Wissen im Ohr»: Minergie-Geschäftsleiter Andreas Meyer Primavesi (rechts im Bild) diskutiert mit Michele Spidalieri (links), Geschäftsführer von Internorm Schweiz, in der neuen Podcast-Folge über das Fenster der Zukunft, den Sinn von Recycling und ob grosse Fenster mit der Klimaerwärmung in Zukunft noch vereinbar sind.

Zum Podcast

Gut zu wissen

  • 20% Vergünstigung für Minergie Fachpartner und Mitglieder
  • Fachpartner können Sie beim Besuch eines Grundkurses werden, kombiniert mit einem Fachkurs – dazu erhalten Sie CHF 50.- Rabatt auf die Kursgebühren
  • Alle Kurse zählen zum Kompetenzerhalt für Minergie Fachpartner
  • Zudem gewähren die meisten Kantone Rabatt


Die swisspor AG ist Leadingpartner der Minergie Weiterbildung



Als führende Dämmstoffherstellerin in der Schweiz unterstützen wir aus Überzeugung den Bereich Weiterbildung von Minergie – weil das Haus von morgen heute gebaut wird.



Die Minergie Leadingpartner